![]() |
Alternative - Therapieformen .de |
|
![]() |
||
Alternative
Therapien![]() » Akupunktur » Akupressur » Aromatherapie » Autogenes Training » Ayurveda » Bach-Blütentherapie » Cranio-Sacral-Therapie » Isopathie » Kinesiologie » Orthomolekulartherapie » Osteopathie » Schüßler-Salze » Urintherapie » Yoga ![]() Therapien fürs ![]() » Abnehmen |
Kinesiologie - Diagnose- und Therapieverfahren *Der Begriff Kinesiologie - eine Zusammensetzung der griechischen Wörter für Bewegung (Kinesis) und Lehre (Logia) - meint soviel wie die Wissenschaft von der Bewegung des Menschen, wozu nicht nur Laufen, Tanzen und Sport gehören, sondern auch Arbeit, Kommunikation und Lernen. Anfang der 60er Jahre entwickelte der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart die angewandte Kinesiologie, die in allen Lebensbereichen dazu beitragen kann, die menschliche Energie ökonomischer und zielgerichteter einzusetzen. Es geht der Kinesiologie darum, energetische Störungen zu erkennen und auszugleichen. Die Methoden der KinesiologieDr. Goodheart entdeckte, dass der Funktionszustand der
Muskeln Aufschluss darüber gibt, welche physischen und psychischen
Vorgänge im Menschen ablaufen. Durch einen einfachen Muskeltest
fand er heraus, an welchen Stellen im Körper der Energiefluss blockiert
ist, was nicht nur gesundheitliche Probleme zur Folge haben kann, sondern
sich negativ auf alle Lebensbereiche auswirken kann. Die Anwendungsmöglichkeiten der KinesiologieDie Kinesiologie kann Hilfe bieten bei Angstzuständen, Stressbelastungen, Müdigkeit, Leistungsschwäche, Lernproblemen, Schmerzen, Allergien und vielen anderen Problemen. Jede Schwierigkeit - egal welcher Art - kann mit Hilfe des Muskeltests überprüft werden und bei Bedarf durch die Aktivierung bestimmter Körperpunkte, durch gezielte Bewegungen und Energieübungen beseitigt oder zumindest gelindert werden. Der Muskeltest kann nach Absolvierung der Übungen noch einmal herangezogen werden, um zu kontrollieren, ob die Korrekturen dazu geführt haben, dass die Körperenergien sich nun in einem ausgeglicheneren Zustand befinden als vor der Behandlung. Um den Erfolg zu stabilisieren, bekommt der Patient häufig noch ein paar Übungen gezeigt, die er täglich allein bei sich zu Hause ausführen kann. Die Kinesiologie ist eine Art von Kommunikation mit dem eigenen Körper. Deshalb eröffnet diese Methode sehr viele Anwendungsmöglichkeiten. Beispielweise kann man den Körper über den Muskeltest "fragen", ob er ein bestimmtes Medikament verträgt, ob er eine bestimmte Situation als belastend empfindet oder welchen Grund gewisse Ängste haben. Die Kinesiologie ist deshalb nicht nur auf die Gesundheitspflege beschränkt, sondern wird auch von Pädagogen, Psychologen, Sportlern, Künstlern und Führungskräften mit Erfolg angewandt. * Für Angaben auf dieser Website wird keine Haftung übernommen. Die hier dargestellten Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
|
|
Impressum Datenschutz |