![]() |
Alternative - Therapieformen .de |
|
![]() |
||
Alternative
Therapien![]() » Akupunktur » Akupressur » Aromatherapie » Autogenes Training » Ayurveda » Bach-Blütentherapie » Cranio-Sacral-Therapie » Isopathie » Kinesiologie » Orthomolekulartherapie » Osteopathie » Schüßler-Salze » Urintherapie » Yoga ![]() Therapien fürs ![]() » Abnehmen |
Aromatherapie - Heilen mit der Kraft der Düfte *Die Aromatherapie zählt zu den alternativen Heilmethoden. Sie kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Es ist bekannt, dass sie bereits 5.000 Jahre vor Christus, zum Beispiel bei den alten Ägyptern und im alten Indien, angewendet wurde. Die Aromatherapie eignet sich vor allem zur Behandlung von psychosomatischen Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen aller Art. So können zum Beispiel Schlafstörungen, Nervosität, Ängste, Stress und schlechte Laune spürbar reduziert werden. Die Wirkungsweise der Aromatherapie beruht auf der Annahme, dass über das limbische System und das Riechzentrum im Gehirn die Gefühle und Stimmungen des Menschen beeinflusst werden können. Durch die Wahl der einzelnen Öle kann je nach Wunsch eine entspannende oder auch anregende Wirkung erzielt werden. Letzten Endes wirken so die Düfte direkt auf das Zentralnervensystem (ZNS). Es steht eine sehr große Auswahl an wirksamen Öle
zur Verfügung. Für Personen, die Beruhigung suchen, eignen
sich vor allem Lavendel, Melisse oder Kamille. Das Gegenteil, eine aktivierende
Wirkung, kann durch Öle aus Fichtennadeln, Rosmarin oder Muskatnuss
erreicht werden. Zur Behandlung vieler ernsthafter Erkrankungen, wie zum
Beispiel Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Asthma, Krampfader, Bluthochdruck
oder Epilepsie ist die Aromatherapie jedoch nicht geeignet und kann
im Gegenteil sogar eher kontraproduktiv sein. * Für Angaben auf dieser Website wird keine Haftung übernommen. Die hier dargestellten Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
|
|
Impressum Datenschutz |